Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus
Photo: Karin Jung /pixelio.de
Berlin - Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln....
Das Element Zink kommt in der Natur in den meisten Gesteinen und Mineralien, im Wasser und im Boden sowie in...
Zinkmangel
Von einem Zinkmangel sind besonders die schnell wachsenden Gewebe betroffen, da Zellteilung, Zellwachstum und Zellreparatur beeinträchtigt werden. Klinische Symptome des...
Warum aufhören zu Rauchen?
Dass Rauchen nicht gesundheitsfördernd ist, weiß heutzutage eigentlich jeder. Trotzdem rauchen ca. 40 % unserer Bevölkerung mehr oder weniger stark...
Pilze - so gesund ist das Gemüse des Waldes
Pfifferlinge von Rosel Eckstein / pixelio.de
Herbstzeit ist Pilzzeit. Speisepilze gelten nicht nur als besondere Delikatesse, sondern sind auch äußerst gesund:...
Zur lokalen Therapie bestimmter Atemwegserkrankungen wie Bronchialasthma und COPD (chronisch obstruktive Lungenkrankheit) kommen verschiedenste Typen von Inhalationsgeräten zum Einsatz. Sie...