Beratungsthemen
Bei Pilzinfektionen reichen oft rezeptfreie Medikamente aus
Photo: Karin Jung /pixelio.de Berlin - Viele Pilzinfektionen auf der Haut oder den Schleimhäuten lassen sich mit rezeptfreien Arzneimitteln gut behandeln. In einigen Fällen raten Apotheker… weiterlesen...Gesundes Schwitzen
Wenn es draußen wieder ungemütlich und kalt wird, zieht es viele Menschen in die Sauna. Die Wärme tut jedoch nicht nur unserer Seele gut. Zahlreiche… weiterlesen...Kleines Blutbild 1
Das kleine Blutbild gibt Auskunft über den Zustand wichtiger Blutbestandteile. Es beinhaltet folgende Werte: Leukozyten, Thrombozyten, Erythrozytenzahl, Hämatokritwert, Hämoglobingehalt, MCV, MCH (Hb/E) und MCHC. Leukozyten… weiterlesen...Husten, Schnupfen, Heiserkeit
Fit für die kalte Jahreszeit Der menschliche Organismus verfügt über ein Immunsystem, mit dessen Hilfe er sich gegen Viren, Bakterien und andere Fremdkörper wehren kann.… weiterlesen...Schilddrüse und Ernährung
Was hat eine Schilddrüsenerkrankung mit der letzten Eiszeit zu tun? Nahezu die Hälfte aller Deutschen leidet an einer Erkrankung der Schilddrüse. Die Ursache ist in… weiterlesen...Tabletten auch bei Milchzucker-Unverträglichkeit gut verträglich
Milchzucker (auch Lactose genannt) ist bei der Herstellung von Tabletten ein weit verbreiteter Hilfsstoff. „Auch Menschen mit einer Milchzucker-Unverträglichkeit können Tabletten in der Regel ohne… weiterlesen...Hepatitis A - Reisehepatitis
Nach Schätzungen von Experten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) erkranken pro Jahr weltweit mehr als 10 Millionen Menschen an den verschiedenen Formen der Virushepatitis. In Deutschland wird… weiterlesen...Deutschland bewegt sich zu wenig
Foto: Klicker / pixelio.de Deutschland bewegt sich zu wenig: 44 Prozent der Erwachsenen in Deutschland bezeichnen sich in einer Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK)… weiterlesen...
- 1
- 2
- 3
- 4